Dein Business läuft anfangs richtig gut, aber irgendwann stagniert alles. Du steckst Energie in Content, probierst neue Marketing-Ideen aus – aber die Verkäufe bleiben aus. Plötzlich ist da dieses nagende Gefühl: „Mache ich etwas falsch?“ oder schlimmer noch: „War mein Erfolg bisher nur Glück?“
Kennst du das?
So ähnlich ging es auch Barbara Pachl-Eberhart. Sie ist eine richtige Powerfrau: Spiegel-Bestseller-Autorin, Schreibtrainerin, Texterin, Mama und noch viel mehr. Vor 8 Jahren hat sie ihr Online-Business gestartet und konnte sich lange Zeit darüber freuen, dass sich ihr Business gut entwickelt hat und sie Spaß an ihrer Arbeit hatte. Vor 2 Jahren hat es aber langsam angefangen zu stagnieren.
Also hat sie sich für eine Zusammenarbeit mit mir im Blog & Business Mentoring entschieden. Gemeinsam haben wir nicht nur ihre Herangehensweise ans Business umgekrempelt, sondern vor allem ihre Marketingstrategie klar ausgerichtet. Barbara spart jetzt jeden Monat 1.000 Euro, weil sie ineffiziente Marketingkanäle konsequent losgelassen hat. Sie hat wieder mehr Zeit und Klarheit gewonnen und kann am Feierabend wirklich abschalten und ihre Freizeit in vollen Zügen genießen.
In diesem Blogartikel erfährst du, was bei ihr den Unterschied gemacht hat und ihre Erfahrungen mit dem Blog & Business Mentoring .
Inhaltsverzeichnis
„Keine Ahnung, woher meine Verkäufe kamen“ – Barbaras Ausgangslage
„Rückblickend kann ich sagen, dass mein ganzes Business auf Lust, Laune und Intuition basierte. Ich hatte eigentlich keine Ahnung, wo meine Verkäufe herkamen, wie viel ich mit welchem Produkt verdiente und welche Schräubchen es geben könnte, mit denen ich etwas bewirken könnte.“
So wie Barbara geht es vielen im Business. Die ersten Erfolge kommen und man freut sich – ohne genauer zu hinterfragen, was dazu geführt hat. Barbara hatte ein Evergreen-Produkt, das sie erstmals an ihre große Mailingliste verkauft hat. Und das mit großem Erfolg. Aber nachdem sie ihre E-Mail Liste “abgegrast” hatte, hatte sie keinen Plan mehr, wie sie weiter vorgehen soll. Sie hat sich voll und ganz auf ihre Intuition verlassen.
„Ich wundere mich heute, wie gut es eigentlich lange Zeit funktioniert hat – und gleichzeitig wundert es mich überhaupt nicht mehr, dass irgendwann Flaute eingekehrt ist.“
Die 4 Alarmsignale, dass dein Business mehr als nur Intuition braucht
Intuition ist ohne Frage wichtig und wir sollten unbedingt auf unser Bauchgefühl hören. Aber gerade wenn es um strategische Fragen geht, ist das nicht immer der richtige Weg. Barbara hat das durch folgende Anzeichen bemerkt:
Stillstand trotz aller Bemühungen : Ihre E-Mail-Abonnenten sind begeistert von ihren Newslettern. Aber trotz all des Aufwandes, den sie hinein gesteckt hat, ist ihre Liste kaum noch gewachsen.
Experimente ohne Ergebnis : Eine Idee war die Präsenz auf Instagram auszubauen und dafür hat sie sich auch Unterstützung einer virtuellen Assistentin geholt. Dieser Versuch ist aber ins Leere gelaufen.
Fehlende Richtung : Nach einem erfolgreichen Launch wusste sie nicht, was sie als Nächstes angehen soll, um die Einnahmen weiter aufrechtzuerhalten.
Das „Lost-Gefühl“ : Sie hat angefangen an ihrer Zielgruppe und ihren Angeboten zu zweifeln und wusste alleine nicht weiter.
Vielleicht erkennst du eines dieser Symptome auch bei dir. Und ich kann dich beruhigen: es ist ganz normal, dass wir selbst den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen. Manchmal braucht es jemanden von außen, der dabei hilft, eine Strategie zu erarbeiten.
„Ich kann es allein nicht lösen“ – Der Satz, der alles veränderte
Und genau diese Situation hatte auch Barbara erreicht: „Ich war an einem Punkt, an dem ich wusste, dass ich es allein nicht lösen kann,“ erinnert sie sich.
So schwer es ist, sich das einzugestehen – das ist oft die beste Abkürzung, die man nehmen kann.
Barbara hatte meine Inhalte und Angebote bereits länger verfolgt. Sie hat schon 2022 an einer meiner Challenges teilgenommen und war seither eine treue Newsletter-Leserin. Als sie vom Blog & Business Mentoring erfahren hat, hat das ihr Interesse geweckt.
„Was mich besonders angesprochen hat: Janneke bietet kein amerikanisches System, das im DACH-Raum nur bedingt funktioniert, sondern versteht die Besonderheiten unseres Marktes,“ erklärt Barbara.
Ein unverbindlicher Info-Call hat uns beiden die Gelegenheit gegeben zu prüfen, ob wir auch menschlich auf einer Wellenlänge sind. Was der Fall war 😊.
„Es war keine impulsive Entscheidung,“ betont Barbara, „sondern ein reifes Erkennen: Manchmal braucht es eine zweite Perspektive, um die eigenen blinden Flecken zu sehen.“
Die 80/20-Formel, die Barbaras Business komplett umgekrempelt hat
Das Blog & Business Mentoring hat Barbara herausgefordert, ihre alten Herangehensweisen zu hinterfragen. Der für mich faszinierendste Teil in Barbaras Geschichte ist, wie schnell sie eine neue Balance gefunden hat:
„Heute führe ich es (Anm.: ihr Business) mit 20% Intuition und 80% Strategie (früher 100% Intuition und 0% Strategie).“
Diese Veränderung hat nach 6 Monaten schon konkrete, greifbare Ergebnisse gebracht:
Tiefes Verständnis statt Rätselraten : „Ich kenne mein Unternehmen jetzt von innen – all seine Parameter, seine Mechanik, seine Abläufe.“
Gezielte statt verstreute Energie : „Ich weiß heute genau, wer meine Zielgruppe ist – und wer nicht.“
Endlich fertig statt ewig aufgeschoben : „Ich habe endlich mein Freebie fertiggestellt und bin sehr glücklich damit.“
Datengestützte Entscheidungen : „Mein ganzes Unternehmen ist einfacher, klarer und leichter geworden. Viel weniger Ballast.“
Diese Mischung aus Intuition und Strategie ist meiner Erfahrung nach der perfekte Weg fürs Business. Die Intuition hilft uns, authentische Entscheidungen zu treffen und unsere Einzigartigkeit zu bewahren. Die Strategie gibt uns die Struktur, den Fokus und die Messbarkeit, die wir für langfristigen Erfolg brauchen.
So hat das Mentoring Barbara neue Klarheit gebracht
Der Start ins Mentoring ist immer ein intensiver 1:1 Kick-Off Call . Dort haben wir gemeinsam Barbaras Ziele festgelegt, die nächsten Schritte besprochen und von Anfang an Klarheit in ihre vielen Ideen gebracht. Ein zentrales Element, mit dem wir im Kick-Off Call arbeiten ist ein Miro-Board, das uns das ganze Mentoring über begleitet:
„Alles auf einen Blick, man verzettelt sich nicht mehr, kann immer wieder überprüfen, wo man steht und sich selbst auch nicht an den anstehenden Aufgaben vorbeischummeln.“
In den Gruppencalls alle zwei Wochen konnte Barbara mit uns ihre Fortschritte mit uns teilen, neue Ideen besprechen und Fragen stellen die am Weg aufgetaucht sind. Die regelmäßigen Calls haben ihr dabei geholfen, am Ball zu bleiben . Und weil es in der Kleingruppe stattfindet, gab es immer genügend Zeit und Flexibilität , um auf ihre individuellen Herausforderungen einzugehen.
„Ich hatte das Gefühl, jederzeit unterstützt zu werden – das war enorm wertvoll für mich“,
betont Barbara. Egal ob strategische Fragen, technische Probleme oder mentale Blockaden – im Mentoring hat sie immer einen sicheren Raum gefunden, in dem sie ihre Herausforderungen ansprechen und konkrete Lösungen entwickeln konnte.
Beim zweiten 1:1 Call nach 3 Monaten , haben wir ihre Fortschritte wieder genauer unter die Lupe genommen und eine kleine Kurskorrektur vorgenommen. Im Rahmen dieser Einzelsession haben ich ihr die Aufgabe gegeben ihr ideales Jahr zu skizzieren. Diese Übung wurde für Barbara zum echten „Leitstern“, wie sie es nennt – ein Kompass, der ihr bis heute Orientierung für ihre Entscheidungen gibt.
Das Miro-Board (übrigens auch eines meiner persönlichen Lieblings Tools) hat außerdem dazu geführt, dass sie ihre Arbeitsweise grundlegend geändert hat:
„Ich habe gelernt, lieber eine Sache zu machen und mir ausreichend Zeit dafür zu nehmen, als sieben riesige Aufgaben ewig vor mir herzuschieben.“
1.000€ gespart – wie Barbara ihr Marketing endlich in den Griff bekam
Aber nicht nur bei ihrer Arbeit ist Barbara fokussierter geworden. Auch ihr Marketing hat sie umgekrempelt. Nachdem sie jahrelang auf das „Mal-sehen-was-funktioniert“ – Prinzip gesetzt hat, hat sie im Mentoring angefangen, ihre Zahlen zu tracken und darauf aufbauend Entscheidungen zu treffen.
Mit Erfolg:
„Ich habe teure und uneffiziente Marketingkanäle abgeschaltet und spare damit über 1.000€ im Monat ein“,
berichtet sie. Statt Geld in Kanäle zu stecken, die keine messbaren Ergebnisse gebracht haben, konzentriert sie sich jetzt auf das, was tatsächlich funktioniert.
Wie zum Beispiel ihr neuer Lead-Magnet, den sie im Mentoring entwickelt hat. Unterstützung dabei hat sie nicht nur von mir, sondern auch von den anderen Teilnehmer:innen bekommen. Von denen konnte sie sich gezielt Feedback zu ihrem neuen Lead-Magnet, ihrer Landing Page und den E-Mails holen, bevor sie sie veröffentlicht hat.
Von Business-Chaos zu besserem Schlaf – Barbaras überraschender Nebeneffekt
Was mich besonders freut ist, dass die Klarheit im Business sich auf ihr ganzes Leben ausgewirkt hat:
„Privat fühle ich mich sicherer, klarer, geordneter – ich schlafe viel besser, kann meine Freizeit mehr genießen, kann besser abschalten, weil ich besser weiß, wann ich was zu tun habe und wo ich in Bezug auf meine Pläne stehe.“
Oft ist uns gar nicht bewusst, wie eng unser Business mit unserer Lebensqualität verknüpft ist. Dabei ist es doch nur logisch, dass wir entspannter sind, wenn wir nicht 1.000 Dinge im Kopf haben!
„Die Mentorin meines Lebens“ – Barbaras Fazit
Barbaras Geschichte zeigt ganz klar: Es ist überhaupt nicht schlecht sich zusätzlich zur Intuition auch eine gute Portion Strategie zu holen. Es geht nicht darum, Persönlichkeit oder Kreativität zu opfern. Sondern darum, ein Fundament zu schaffen, auf dem beides – Intuition und Strategie – zusammenspielen können.
Vielleicht stehst du gerade an einem ähnlichen Punkt wie Barbara damals. Du spürst, dass dein Business mehr Struktur braucht, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst. Oder du fragst dich, ob du in deinem Marketing strategischer werden kannst, ohne deine authentische Art zu verlieren.
Barbaras Fazit spricht für sich:
„Ich habe in Dir die Mentorin meines Lebens gefunden!“
Manchmal braucht es jemanden, der die Brücke vom Bauchgefühl zum strategischen Plan bauen hilft. Eine Mentorin, die sowohl die Technik als auch das Menschliche versteht. Oder wie Barbara es ausdrückt:
„Was ich auch super fand: dass Du so lustig und menschlich bist und trotzdem so versiert mit der Technik hinter dem Online-Business. Meine ganze Technik trägt jetzt Dein Lächeln und Deine Botschaft: Das alles ist nicht so schwer – und extrem hilfreich.“
Bist du bereit für mehr Strategie?
Wenn auch du das Gefühl hast, dein Business stagniert oder du solltest endlich strategischer an dein Marketing herangehen, dann könnte es Zeit sein, dir Unterstützung zu holen. Am 1. April startet die nächste Runde des Blog & Business Mentorings.
Das erwartet dich im Blog & Business Mentoring:
Eine maßgeschneiderte Strategie statt allgemeiner Business-Tipps
Klarheit über die wirklich wichtigen Zahlen deines Business
Community-Feedback von Gleichgesinnten, die verstehen, wo du stehst
Erprobte Tools und Methoden, die wirklich funktionieren
Barbara hat diesen Schritt gewagt – und nicht nur ihr Business transformiert, sondern auch ihre Lebensqualität verbessert. Vielleicht ist jetzt dein Moment gekommen?